Dienstag, 01. Januar 2019
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war sichtbar, dass bereits die gesamte Stallung in Vollbrand steht. Kurz darauf wurde das Einsatzstichwort erhöht, der Löschzug Nord, bestehend aus den Feuerwehren Hörle, Herbsen und Külte, und eine zweite Drehleiter nachalarmiert.
Im Verlauf des Einsatzes konnte eine Katze unversehrt aus dem Gebäude gerettet werden, weitere Tiere und Menschen sind nicht verletzt worden. Die Pferde, die eigentlich in der Scheune untergebracht sind, befanden sich zur Zeit des Feuers auf einer angrenzenden Wiese.
Das an die Stallung direkt angrenzende Wohnhaus konnten durch den massiven Löschangriff gerettet werden.
Eingesetzte Kräfte:
Kernstadt:
Einsatzleitwagen, Hilfeleistungstanklöschfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug, Gerätewagen-Logistik 2, Gerätewagen-Logistik 1, Mannschaftstransportfahrzeug
Stadtteil Freiwillige Feuerwehr Ehringen:
Löschgruppenfahrzeug, Gerätewagen-Nachschub
Stadtteil Herbsen: Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Stadtteil Hörle: Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Stadtteil Feuerwehr Volkmarsen-Külte: Löschgruppenfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug
Stadtteil Lütersheim: Tragkraftspritzenfahrzeug
Feuerwehr Wolfhagen-Viesebeck: Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser
Feuerwehr Wolfhagen Mitte: Drehleiter, Tanklöschfahrzeug
Feuerwehr Bad Arolsen: Drehleiter, Staffeltanklöschfahrzeug
Rettungswagen des DRK-Rettungsdienst Kassel
Kreisbrandinspektor Landkreis Waldeck-Frankenberg