Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte aus der Kernstadt zu einem Wohnhaus im Külter Weg alarmiert, nachdem die Bewohner einen unklaren Brandgeruch wahrgenommen hatten. Vor Ort führten unsere Einsatzkräfte umgehend eine Erkundung durch. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnte ein technischer Defekt an einem Batteriespeicher festgestellt werden, der vermutlich die Geruchsbildung verursachte.
Zur Sicherheit der Bewohner wurde der Energieversorger Energie Waldeck-Frankenberg hinzugezogen. Dieser nahm den Batteriespeicher vom Netz, um eine weitere Gefahr auszuschließen. Anschließend wurde das Gerät mit vereinten Kräften ins Freie gebracht.
Eingesetzte Kräfte: Hilfeleistungstanklöschfahrzeug