Aktuelles

Feuerwehrfest 2007

„Regen - was vom Himmel runter kam“ - so präsentierte sich das Wetter am Samstag Mittag bei den Aufbauarbeiten für das diesjährige Feuerwehrfest der Volkmarser Wehr. „Wir kennen uns doch mit Wasser aus und wissen auch wie man es abstellt“ motivierte der erste Vorsitzende Rolf Schümmelfeder die Kameraden und so wurde die große Fahrzeughalle mit in die Planungen einbezogen.

Schümmelfeder sollte Recht behalten: am Nachmittag hörte es auf zu regnen und pünktlich zum Beginn des Festes um 19.00 Uhr ließ sich sogar die Sonne kurzzeitig blicken. Hunderte Gäste feierten mit der Feuerwehr bei Bier, Wein und Sangria bis in die frühen Morgenstunden – in und vor den Fahrzeughallen. DJ Lars sorgte mit Schlagern und flotter Musik für Party-Laune „wie Karneval – nur Open-Air“.

Besonders gern gesehene Gäste auf dem Feuerwehrfest waren Dieter Michel – Feuerwehrbeauftragter der Sparkassenversicherung Hessen mit dem Generalvertreter Ludwig Lachnit: die Sparkassenversicherung hatte für die Feuerwehren der Stadt Volkmarsen wertvolle Präsente mitgebracht: zusammen mit Bürgermeister Hartmut Linnekugel und Stadtbrandinspektor Eberhard Henkelmann überreichte Michel den Wehrführern der Stützpunktfeuerwehr und der Ortsteilwehren jeweils ein Hohlstrahlrohr im Wert von je 500 EUR. Ein Hohlstrahlrohr ermöglicht durch eine sehr feine Zerstäubung des Wasserstrahl eine besonders effiziente und effektive Brandbekämpfung mit geringen Wassermengen und somit geringen Schäden durch das Löschwasser.

Über Nacht hatte die Feuerwehr dann wohl doch vergessen, wie man das Wasser abstellt, der Regen wirkte sich dennoch nicht negativ auf die Stimmung aus: Kurzerhand wurde aus dem Open-Air-Menschenkicker-Turnier ein Fahrzeughallen-Fußball-Turnier. 9 Mannschaften hatten sich in diesem Jahr angemeldet und spielten um einige Gutscheine, zwei Kisten Bier und ein Fass Westheimer-Pilsener. In 2 Gruppen spielten die Teams

  • „Barfuß-Jerusalem“ (Volkmarsen)

  • „Die Unglaublichen“ (Feuerwehr Bründersen)

  • Stadt Volkmarsen

  • Feuerwehr Hörle

  • Feuerwehr Volkmarsen

  • KJG Volkmarsen

  • Feuerwehr Külte

  • „Alte Herren“ (VFR-Volkmarsen)

  • Jugendfeuerwehr Volkmarsen

unter der Leitung des Schiedsrichter-Duos Norbert Schmand und Torsten Tegethoff im ausverkauften Feuerwehr-Stadion jeweils 8 Minuten gegeneinander und dann „über Kreuz“. Im Spiel um den Dritten Platz siegte die Stadt Volkmarsen gegen die KJG-Volkmarsen mit 7:2. Im Endspiel um das 30-Liter-Fässchen Bier standen sich die „Alten Herren“ und die Feuerwehr Hörle gegenüber. Die altgedienten Volkmarser Fußballer siegten mit 9:5 über die Hörler Feuerwehrmänner.

Traditionell servierte die Feuerwehr während des laufenden Turniers die berühmte Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Pilzpfanne und deftiges vom Grill. Für den Nachmittag hatten die Feuerwehr-Frauen Eiskaffee und ein riesiges Kuchenbuffet im Angebot: die Gäste hatten die Auswahl zwischen über 30 verschiedenen selbstgebackenen Kuchen und Torten. Die Rundfahrten mit den großen Feuerwehrautos am Nachmittag entschädigten die kleinen Gäste für die fehlende Hüpfburg, die wegen des Regenwetters leider nicht aufgebaut werden konnte.

Auf der Homepage unter www.feuerwehr-volkmarsen.de hat die Feuerwehr sämtliche Fotos vom Fest eingestellt. Neu ist, dass Fotos vom Feuerwehrfest, Fotos der Fahrzeuge und Fotos der Volkmarser „Sehenswürdigkeiten“ kostenlos online als Grußkarten verschickt werden können.

Bildergalerie Samstag >

Bildergalerie Sonntag >